Dreitageslehrgang: Reiten und Gerittenwerden:
Ein partnerchaftlicher Bewegungsdialog zwischen Reiter und Pferd aus der SIcht der Psychomotorik
mit besonderer Berücksichtigung des unabhängigen Sitzes und der Bewegungsplanung des Pferdes
Lehrgangsleitung : Dr.Ulrike Thiel
Anreise am Freitag vor dem Kurs
Intake für individuelle Begleitung plus Stunden nach Absprache (Sonderpreis 50 pro Stunde, Normalpreis 75 pro Stunde)
Freitag 12.30 - 20.00 Ort HippoCampus, de Bult 2 6027RG Soerendonk
Samstag 9.30 - 17.00 Ort HippoCampus, de Bult 2 6027RG Soerendonk
Sonntag 9.30 - 17.00 Ort HippoCampus, de Bult 2 6027RG Soerendonk
15 August Cornelia und Andres 1 Tagteil a 100 euro pro Person
16 August Cornelia und Andres 1 Tagteil a 100 eur pro Person
Dann Bitte ich noch sich bereits für den Kurs mit dem Anmeldeformular an zu melden und die Kurskosten selbst vorher zu Überweisen, da ich den Kurstermin ja angepasst habe und jetzt schon sicher sein muss, dass Sie beide kommen und ich auf Ihre Bieträge rechnen kann.
Die individuelle Begleitung könne wir hier noch „ambulant“ en detail regeln und dann abrchenn.
http://www.de.hippocampus-nl.com/page/anfrage-an-hippocampus
Angebot für einen individuellen Intensivlehrgang
Es wird individuell je nach Bedürfnis des Schülers gearbeitet wobei unterschiedliche Lehrhilfsmittel und Methoden nach Bedarf eingesetzt werden (Videoaufnahmen, Fotos, Power Point, Holzpferd, Körperübungen) .
Nach dem Intake erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Logbuch, das jeden Tag gemeinsam evaluiert wird, und am Ende wird dieses gemeinsam durch einen Trainingsplan ergänzt.
.
Datum |
|
|
Aktivität |
Nomaler Stundenpreis resp. Workshop preis |
Mit Reduktion |
Freitag 7.4.2016 |
3x Intake |
Anreise Mutter und 2 Mädchen
|
Mittags Intake alle drei Personen plus Erarbeitung des individuellen Planes für die Woche pro |
Intake p.p 100,00 (400,00) |
240,00 € |
Samstag 8.4.2016 |
7 std |
Eintägiger Workshop (Die Psychomorik des unabhängigen Sitzes und des Dialoges mit dem Pferd) |
Tagesworkshop Mutter und beide Mädchen |
Workshop normal 4 Teilnehmer 600,00 |
450,00 € |
Sonntag 9.4.2016 |
3 std (-4 std) |
3 Stunden individueller Unterricht Theorie und Praxis |
Beide Mädchen (oder ein Mädchen) |
75,00 p Stunde (225,00) |
150,00 € |
Montag 10.4.2016 |
3 std (-4 std) |
3 Stunden individueller Unterricht Theorie und Praxis |
Beide Mädchen (oder ein Mädchen) |
75,00 p Stunde (225,00) |
150,00 € |
Dienstag 11.4.2016 |
3 std (-4 std) |
3 Stunden individueller Unterricht Theorie und Praxis |
Beide Mädchen (oder ein Mädchen) |
75,00 p Stunde (225,00) |
150,00 € |
Mittwoch 12.4.2016 |
3 std (-4 std) |
3 Stunden individueller Unterricht Theorie und Praxis |
Beide Mädchen (oder ein Mädchen) |
75,00 p Stunde (225,00) |
150,00 € |
Donnerstag 13.4. 2016 |
3 std (-4 std) |
3 Stunden individueller Unterricht Theorie und Praxis |
Beide Mädchen (oder ein Mädchen) |
75,00 p Stunde (225,00) |
150,00 € |
Freitag 14.4.2016 |
7 std (-4 std) |
Eintägiger Workshop Mutter und zwei Mädchen |
Mutter und beide Mädchen |
Workshop normal 4 Teilnehmer 600,00 |
450,00 € |
Samstag 15.4.206 |
3 std (-4 std) |
Abschluss Evaluation und Planung der eigenen weiteren Arbeit und Abreise |
Mutter und beide Mädchen |
75,00 p Stunde (225,00) |
200,00 € |
Total |
|
|
|
|
2.090,00 € |
Bei Mittarbeit im Stall kann jeweils für die Ausführung bestimmter Aufgaben auf Absprache eine Voltige stunde extra gegeben werden. (z.b.: Sättel putzen und eincremen, Zaumzeuge putzen und eincremen, Stall Putzplatz Halle „Säuberungsaktionen“, Mitarbeit morgens Paddock und Ställe und Weide misten,
Mitarbeit Abends Paddock misten) Mitmachen bei der Versorgung der Pferde auf freiwilliger Basis, Mitschauen bei Training der Pferde mit Erklärung und Einbindung ebenso.
E